Herren: Erster Sieg im neuen Jahr

Erstellt: Dienstag, 22. März 2016 22:24
Geschrieben von S.R.

Lange haben sie darauf gewartet – endlich war es soweit. Im fünften Anlauf kann der SSV Kulkwitz, erstmals in diesem Jahr den Platz als Sieger verlassen. Auf heimischen Boden dominierten die Kulkwitzer die Partie über weite Strecken, dennoch blieb die Begegnung gegen den SV Sternburg Lützschena-Stahmeln lange offen.

Nachdem man die letzten vier Spiele zuvor nicht gewinnen konnte, wollte man nun endlich das Ruder wieder rumreißen. Die Kulkwitzer Mannschaft erwischte dabei einen Start nach Maß. Bereits in der 6. Minute war Dominik Müller zur Stelle, als er eine Kopfballverlängerung von Tobias Goral zu nutzten wusste und frühzeitig die Heimelf in Führung brachte. In der Folge kontrollierten die Kulkwitzer die Partie und erarbeiteten sich mehrere klare Torchancen, welche jedoch leichtfertig vergeben wurden. Von den Gästen aus Lützschena war in der ersten Hälfte nur wenig zu sehen. Die Kulkwitzer Defensive zeigte sich, im Gegensatz zu den Wochen zuvor, stabil und machte jegliche Angriffsbemühungen der Gäste zunichte. Kurz vor der Halbzeit belohnten sich die Kulkwitzer für ihre Bemühungen in der ersten Halbzeit. Kevin Paffrath spielte den Ball auf den heranlaufenden Paul Gleffe, der mit seinem Treffer die Führung weiter ausbaute (41.). Mit einem 2 Tore Polster ging es in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte begann und die Gäste zeigten nun, dass sie sich der drohenden Niederlage nicht beugen wollten. Ein direkt verwandelter Freistoß kurz nach Wiederanpfiff sorgte für den Anschlusstreffer der Gäste (46.). Die Kulkwitzer versuchten in der Folge das Spiel wieder auf sich zu ziehen. In der 58. Minute konnte Paul Gleffe seine starke Leistung an diesem Tage mit seinem zweiten Treffer krönen. Bei einem Freistoß von Dominik Müller an den langen Pfosten, stand er goldrichtig und köpfte den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen. Der erneute Vorsprung hatte allerdings nicht lange Bestand. Eine Unstimmigkeit zwischen Abwehr und Torhüter nutzten die Gäste um den Anschluss wieder zu verkürzen. Lützschena öffnete im weiteren Verlauf seine Defensive und so boten sich den Kulkwitzern wieder einige gute Möglichkeiten welche wie schon in der ersten Hälfte, leichtfertig vergeben wurden. Auf der anderen Seite konnte sich Stefan Höcker im Kulkwitzer Tor auszeichnen als er zwei Chancen der Gäste vereitelte. In der Schlussphase machte der SSV Kulkwitz den Sack zu. Der eingewechselte Yannick Vater nutzte eine Kontermöglichkeit für das vierte Tor der Kulkwitzer (85.). Kurz vor Ende der Partie gab es noch eine rote Karte für Lützschena. Nach einer Beleidigung beendeten die Gäste ihre Partie nur noch zu zehnt.

Am Ende holen sich die Kulkwitzer, auf Grund einer präsenten Spielweise, drei verdiente Punkte. Nur an der leichtfertigen Chancenverwertung haperte es diesmal, wodurch es bis zum Ende noch spannend blieb.

Aufstellung: Höcker, Döge, Motschmann, S. Döring, Th. Döring, R. Paffrath, Thiele, D. Müller, Gleffe, K. Paffrath (Rueß), Goral (Vater)

Bilder