Schwere Verletzung überschattet Kulkwitzer Nachholpartie
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 24. Februar 2016 09:25
- Geschrieben von S.R.
Am Sonntag waren die Kulkwitzer zu Gast beim SV West 03 Leipzig. Nachdem es vor dem Spiel noch Unklarheiten gab, ob das Spiel auf Grund der Regenfälle in den letzten Tagen stattfinden kann, gab der Schiedsrichter grünes Licht. Den Kulkwitzern war die Entscheidung natürlich recht, da man nicht umsonst angereist war.
Für die Kulkwitzer ging die erste Halbzeit so ziemlich nach hinten los. Bereits in der 7. Minute geriet man in Rückstand. Zwar waren die Kulkwitzer im Angriff stets bemüht und erarbeiteten sich auch Torchancen, jedoch funktionierte das Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr überhaupt nicht. Immer wieder tauchten die Spieler vom SV West 03 frei vor dem Kasten der Gäste auf. Kulkwitz verkrampfte immer mehr in ihrer Spielweise und so kam es, das der SV West 03 in der 29. und 40. Minute ihre Führung weiter ausbauen konnte. Stefan Höcker, der im Tor sein Punktspieldebüt für die Kulkwitzer gab, war dabei Chancenlos. Mit 0:3 aus Kulkwitzer Sicht ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit veränderte sich das Bild. Kulkwitz schien nun doch aus der Winterpause gekommen zu sein. Der Gegner wurde frühzeitig angegriffen und man gewann immer mehr Ballsicherheit. Die Entschlossenheit wurde auch belohnt. Keine zehn Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, sorgten Florian Thiele sowie Tobias Goral mit ihren Toren, für die Anschlusstreffer zum 3:2. Kulkwitz war nun gewillt den Ausgleich zu erzielen. Im Gegenzug wurde allerdings ein Spieler von West im Strafraum gefällt. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und West nutzte die Gelegenheit die Führung wieder auszubauen. Die Kulkwitzer ließen die Köpfe nicht hängen und machten weiter. Als Kevin Paffrath alleine im Strafraum durch war, wurde auch er unsanft von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Sven Döge konnte mit seinem verwandelten Elfmeter den Spielstand erneut verkürzen. Kulkwitz drängte die Mannschaft von West hinten rein, die sich in der Phase nur noch mit Befreiungsschlägen zu helfen wusste. Bei einem weiteren Angriff der Kulkwitzer behauptete Vincent Pierschel vor dem Strafraum den Ball, legte ihn auf Tom Müller, der den Ball an den Pfosten setzte. Allerdings ging diese Chance im Aufschrei von Vincent Pierschel unter, der ohne Fremdeinwirkung in dieser Situation sich eine schwere Verletzung am Knie zuzog. Das Spiel wurde für ca. 20 Minuten unterbrochen bis der Rettungsdienst ihn vom Platz holte. In den letzten 15 Minuten nach der Unterbrechung war es natürlich schwer für die Kulkwitzer wieder in die Partie zu kommen, zeigte sich aber gewillt wenigstens noch diesen einen Punkt zu holen. Diese große Gelegenheit gab es auch, als der Schiedsrichter erneut auf den Punkt zeigte. Florian Thiele wurde im Strafraum von den Beinen geholt und erneut trat Sven Döge zum Elfmeter an. Diesmal allerdings ahnte der Torhüter von West die Ecke und konnte den Elfmeter parieren. Kulkwitz versuchte nochmal alles nach Vorne zu werfen, der Ausgleichstreffer wollte allerdings nicht mehr fallen.
Am Ende verlor man das Spiel auf Grund einer schwachen ersten Halbzeit, zeigte aber in der zweiten Hälfte eine tolle Moral und kämpfte sich in die Partie zurück. Auf Grund der Ausfälle zur Winterpause und der Verletzung von Vincent Pierschel wird es jetzt natürlich zunehmend schwerer werden sich weiterhin oben festzusetzen.
Aufstellung: Höcker, Döge, Motschmann, Th. Döring, Gleffe, R. Paffrath, Pierschel (Bergmann), T. Müller, K. Paffrath, Thiele, Goral