I. Herren: Auswärtssieg in Großlehna wird von schwerer Verletzung überschattet
- Details
- Erstellt: Montag, 03. April 2017 04:11
- Geschrieben von Administrator
Der SSV Kukwitz gewann sein Auswärtsspiel bei der TSG Blau Weiß Großlehna 1990 e.V. mit 3:2. Sven Döge sorgte mit einem Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte, der zur Verwunderung aller im Tor landete und einem Strafstoß für eine beruhigende 2:0 Führung. In der 39. Minute verletzte sich unser Stürmer Lukas Georgi nach einem Sprungduell, ohne gegnerische Einwirkung so schwer am Bein, dass das Spiel für eine Stunde unterbrochen werden musste, da unter anderem auch der Rettungshubschrauber zum Einsatz gekommen ist und auf dem Sportplatz landete. Großlehna kam nach der Unterbrechung besser ins Spiel und erzielte den Anschlußtreffer. Nach der Pause Großlehna gewillt, den Ausgleich zu erzielen, welcher in der 67. Minute gelang. Kulkwitz ließ aber die Köpfe nicht hängen und kam durch Tobias Goral in der 71. Minute zum Siegtreffer.
Auch wenn der Sieg heute sehr wichtig war, ist er doch aufgrund der schweren Verletzung unseres Spielers nebensächlich. Der gesamte Verein wünscht Lukas Georgi gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Text: Balli
Ortsderby in Kulkwitz
- Details
- Erstellt: Samstag, 25. März 2017 12:21
- Geschrieben von Möhre
Punkt Spiel SSV Kulkwitz - SG Räpitz 0 : 2 (0:1)
Ortsderby in Kulkwitz
Am Sonntag um 15:00 Uhr heißt es in Kulkwitz wieder einmal Ortsderby. Die Kulkwitzer empfangen in der KulkiArena den Ortsnachbarn, die Kicker der SG Räpitz 1948 e.V.
Kulkwitz, derzeit 8. in der Tabelle, mit 3 Nachholspielen in petto, will sich für die herbe 0:7 Schmach in Kitzen revanchieren. Aber die Gäste aus Räpitz, derzeit 10. mit 20 Punkten und einem Nachholer, benötigen jeden Punkt um aus der Abstiegszone zu entkommen, außerdem möchten diese sich sicherlich für die Hinspielniederlage (Kulkwitz gewann 2:1) revanchieren. Die Zuschauer dürften sich somit über ein spannendes Spiel freuen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt, das Wetter soll auch top werden. Also raus mit euch auf den Sportplatz nach Kulkz, um die I. Mannschaft zu unterstützen.
Vorbericht: SV Leipzig Nordwest - Herren
- Details
- Erstellt: Samstag, 20. August 2016 11:50
- Geschrieben von S.R.

Nachdem bereits am letzten Wochenende der Saisonstart mit der ersten Runde im Stadtpokal erfolgte, beginnt für die Kulkwitzer Herren am Sonntag auch die Saison in der 1. Kreisklasse. Im ersten Punktspiel trifft der SSV Kulkwitz im Willi-Kühn Sportpark, an der Merseburger Straße, auf dem SV Leipzig Nordwest.
Einiges hat sich bei den Kulkwitzern bewegt in der Sommerpause. Mit Roy Paffrath, verließ ein Leistungsträger der letzten Spieljahre den Verein in Richtung Landesliga, zudem haben Yannick Vater und Stefan Höcker vorerst ihre Fußballschuhe an den Nagel gehangen. Trainiert werden die Kulkwitzer in der neuen Saison von Jens Luckner, der nach seiner Auszeit, das Traineramt wieder weiterführt. Mit Constantin Thiele, Simeon Richter, Steve Kanitz sowie Lukas Georgi konnten die Kulkwitzer eine Reihe neuer Spieler willkommen heißen.
Die Vorbereitung sowie die Vorbereitungsspiele der Kulkwitzer verliefen relativ positiv, nach einem 2:2 gegen Radefeld/Kursdorf, folgte ein 1:1 gegen die dritte Mannschaft des SSV Markranstädt und ein 3:0 gegen Fortuna/SV Leipzig Ost. Zudem konnte im Pokal die 2. Mannschaft des SV Lindenau mit 2:0 bezwungen werden.
Mit dem SV Leipzig Nordwest, hat es der SSV allerdings mit keinen einfachen Gegner zu tun. Zwar beendeten die Nordwestler die letzte Saison nur auf einem neunten Tabellenplatz, doch auch hier bewegte sich einiges in der Sommerpause. Mit einem neuen Trainer sowie einigen neuen Spielern startete man ein straffes Vorbereitungsprogramm um in der neuen Saison in der oberen Tabellenhälfte angreifen zu können.
Es bleibt abzuwarten wie sich der SSV Kulkwitz in der neuen Saison präsentieren wird. Nach der erfolgreichen letzten Saison als man als Aufsteiger am Ende auf dem dritten Tabellenplatz landete, ist bekanntlich die zweite Saison immer die schwerste Saison. Anpfiff der Begegnung ist am Sonntag, um 15.00 Uhr, beim SV Leipzig Nordwest.
Erfolgreicher Saisonabschluss der Kulkwitzer Herren
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 22. Juni 2016 11:05
- Geschrieben von S.R.

Die Herren des SSV Kulkwitz beenden ihre Saison mit einem 4:1-Erfolg beim TSV Einheit Lindenthal. Paul Gleffe konnte sich dabei als dreifacher Torschütze auszeichnen.
Die Kulkwitzer bestimmten von Beginn an die Partie. In der 10. Minute sorgte Paul Gleffe bereits frühzeitig für die Führung der Gäste als er eine Flanke des wiedergenesenen Kevin Paffrath nutzte und zum 0:1 einschob. Kulkwitz zeigte sich in der ersten Hälfte weiter als die aktivere Mannschaft, jegliche Angriffe der Lindenthaler konnten oftmals frühzeitig unterbunden werden. Weiter Chancen blieben vor der Halbzeit jedoch ungenutzt.
In der zweiten Halbzeit waren es erst einmal die Lindenthaler, welche die große Chance zum Ausgleich hatten. Im Strafraum brachte Stefan Döring einen Lindenthaler zu Fall, der fällige Elfmeter ging jedoch über das Tor von Stefan Höcker. Im weiteren Verlauf versuchte Lindenthal offensiver zu werden. Das Tor machten jedoch die Kulkwitzer. Ein Freistoß von der Seitenlinie flutscht durch die Hände des Lindenthaler Keepers, Kevin Paffrath stand bereit und schob den Ball ins Tor. Nachdem die Kulkwitzer ihre Führung weiter ausbauten, löste Lindenthal mehr und mehr ihre Abwehrreihen auf. Es ergaben sich einige gute Möglichkeiten der Gäste, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Erst in der 83. Minute war erneut Paul Gleffe zur Stelle. Nachdem Lindenthal´s Hüter ihm den Ball genau in den Lauf schoss, zeigte er sich vor dem Tor kaltschnäuzig und machte das 3:0. Lindenthal konnte zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, doch erneut Paul Gleffe machte kurz vor Ende der Partie mit seinem dritten Treffer den Sack zu. Damit können die Kulkwitzer nach einer erfolgreichen Saison, im letzten Ligaspiel nochmal drei Punkte einfahren. Ganz beendet ist die Saison für die Kulkwitzer Kicker jedoch noch nicht. Im Rahmen des Kulkwitzer Vereinsfestes am kommenden Wochenende, trifft man am Sonntag um 14 Uhr auf die Mannschaft von Germania Kötzschau.
Aufstellung: Höcker, Döge, Motschmann, S. Döring, Th. Döring, Villmow, Rueß, K. Paffrath, Goral, D. Müller, Gleffe