Herren sichern sich 3 Punkte gegen Großlehna

Trotz der derzeitigen Personalnot zeigt der SSV Kulkwitz nach der Klatsche in der Vorwoche beim SV Lindenau eine Reaktion und kann das Heimspiel gegen Blau-Weiß Großlehna mit 3:2, für sich entscheiden.

Wie in den letzten beiden Spielen, stellte sich die Mannschaft auf Grund der vielen Verletzungen, wieder von selbst auf. Zudem konnten die Kulkwitzer auf Rene Krobitzsch zählen, der aus der Altherrenmannschaft aushalf.

Die Kulkwitzer benötigten ca. 25 Minuten um sich zu finden, ordentliche Ballstafetten brachten mit der Zeit die nötige Ruhe und Sicherheit in die Mannschaft. Für die gefährlichsten Aktionen im Spiel sorgten die guten Ecken, welche leider fahrlässig vergeben wurden als man zweimal frei vor dem Tor scheiterte. Mit dem ersten gefährlichen Torschuss machte Paul Gleffe das 1:0, als er auf Höhe des Strafraums von der Seitenlinie einfach mal draufhielt und der Ball nach einem Aufsetzer durch die Arme des Hüters flutschte. Auf der anderen Seite nutzte Großlehna einen schwach geschossenen Freistoß der Kulkwitzer für einen Konter, eiskalt zum 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste noch die große Chance zur Führung, als sie aus kurzer Distanz nur die Lattenunterkante trafen.

In der Halbzeit schwor sich die Kulkwitzer Mannschaft nochmal auf die nächsten 45 Minuten ein und mit viel Schwung kamen die Kulkwitzer aus der Halbzeitpause. Vor allem über Außen versuchte man für die nötige Gefahr zu sorgen. Dabei ließ die Heimelf jedoch einige gute Chancen leichtfertig liegen. Die Kulkwitzer steckten zu keiner Zeit auf und konnten sich für ihre engagierte Leistung belohnen. Nach einer Flanke von Florian Thiele, war Roy Paffrath zur Stelle der völlig Frei mit einem satten Schuss aus 20 Metern, in den oberen Winkel für den umjubelten Führungstreffer sorgte. Die Gäste aus Großlehna, die bei einer Niederlage in den Abstiegskampf geraten würden, versuchten ihr Spiel offensiver zu gestalten. Für die Kulkwitzer eröffneten sich dadurch neue Räume, die sie auch zu nutzen wussten. Nachdem weitere gute Tormöglichkeiten vergeben wurden, war erneut Paul Gleffe zur Stelle der sich mit seiner Leichtigkeit durchsetzte und das dritte Kulkwitzer Tor erzielte. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr, kamen die Gäste nach einem verlängerten Freistoß zum Anschlusstreffer. Großlehna versuchte nach dem Treffer nochmal alles nach Vorn zu werfen ohne aber für die nötige Gefahr sorgen zu können. Der über das ganze Spiel souveräne Schiedsrichter, pfiff die Partie ab und die Kulkwitzer können nach diesem Erfolg wieder enormes Selbstvertrauen tanken.

Auf Grund der Patzer, der vor uns stehenden Mannschaften ist für die Kulkwitzer weiterhin alles offen auch wenn die nächsten Spiele natürlich nicht leichter werden. Ein großes Dankeschön geht an Rene Krobitzsch, der durch sein aushelfen viel Routine und Ballsicherheit auf den Platz brachte.

Aufstellung: Höcker, Döge, S. Döring, Th. Döring, Krobitzsch, R. Paffrath, Ritter (Villmow), D. Müller, Bergmann (Rueß), Thiele, Gleffe