Herren: deutlicher Erfolg über LSV Südwest

Der SSV Kulkwitz kann sein Heimspiel deutlich gegen den LSV Südwest gewinnen. Nach einer überragenden ersten Halbzeit, schaltete man nach der Pause ein paar Gänge zurück. Am Ende hieß es aber 5:1 für den SSV Kulkwitz.

Auf Kulkwitzer Seite musste man an diesem Wochenende auf einige Akteure verzichten. Unter anderem fiel auch Torjäger Kevin Paffrath aus, der im letzten Spiel beim KSC rüde von den Beinen geholt wurde und sich dabei verletzte. Nach dem recht unglücklichen Verlauf am letzten Spieltag, als man in den letzten Minuten noch eine 2:0 Führung aus den Händen gab, galt es wieder nach Vorn zu schauen und das Spiel aus den Köpfen zu bekommen. Der LSV Südwest, mit dem Unentschieden aus der Vorwoche gegen den Tabellenzweiten aus Schönau, war dabei allerdings nicht zu unterschätzen.

Nach einer kurzen Abtastphase zu Beginn des Spiels, übernahm Kulkwitz immer mehr die Kontrolle und man spielte sich erste Torgelegenheiten heraus. Die erste große Chance hatte Paul Gleffe, der frei zum Schuss kam. Der Gästehüter konnte mit einer Parade nur zur Ecke klären. Den folgenden Eckball schlug Florian Thiele präzise in den Strafraum, Roy Paffrath stieg am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Tor. Nach der Führung hielten die Kulkwitzer das Tempo weiter hoch und kurz darauf folgte das 2:0. Roy Paffrath spielte den Ball auf den freistehenden Dominik Müller, der mit all seiner Routine das Leder einschob. Die Kulkwitzer leckten Blut und wollten sich einfach mal den Frust von der Seele schießen, die sich die letzten Wochen angestaut hat. Ein starker Pass von Tom Müller hinter der Abwehrreihe nutzte Paul Gleffe, der den Ball am Torhüter vorbei zum 3:0 einschob. Beim Gegner machte sich langsam Frust breit, doch die gesamte Mannschaft ließ sich nicht davon abbringen, ihren Stiefel runter zu spielen. Kurz vor der Pause stellte Paul Gleffe mit seinem zweiten Treffer das 4:0 her. 

In der zweiten Halbzeit zeigte der LSV Südwest das sich mit dem deutlichen Halbzeitrückstand nicht zufrieden geben wollten. Die Gäste wirkten zielstrebiger in ihren Aktionen und versuchten von Beginn an den Gastgeber unter Druck zu setzen. Die Kulkwitzer hatten dabei ihre  Probleme den Ball aus dem Strafraum zu bekommen. Von einem ordentlichen Spielaufbau war nur selten was zu sehen. In der 57. Minute folgte der Anschlusstreffer der Gäste. Beflügelt von dem Tor, setzte der LSV Südwest die Kulkwitzer Mannschaft weiter unter Druck. Kurze Zeit später hatte Kulkwitz Glück, als die Gäste nur die Lattenunterkante trafen und der Ball von Stefan Höcker geklärt werden konnte. Fast im Gegenzug, der erste Angriff der Kulkwitzer in Halbzeit 2. Nach einer Flanke von Dominik Müller, lies sich Florian Thiele im Strafraum nicht stoppen und brachte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Der LSV Südwest war in der Folge um einen weiteren Treffer bemüht, doch die Kulkwitzer Abwehr hielt stand und lies nichts mehr zu. In der Schlussphase kam durch Fouls und verbales Geplänkel  auf beiden Seiten kaum noch ein ordentlicher Spielfluss zustande.

Am Ende konnte der SSV Kulkwitz einen deutlichen 5:1 Erfolg feiern. Der Grundstein dafür wurde in der ersten Hälfte gelegt, als man seit langem wieder den Fußball gezeigt hat, den die Kulkwitzer Mannschaft in der Hinrunde ausgezeichnet hat.

Aufstellung: Höcker, Döge, Motschmann, Th. Döring, S. Döring, R. Paffrath, T. Müller, Gleffe, Thiele, D. Müller, Goral (Rueß)